Trump verlässt G7-Gipfel abrupt

US-Präsident reist früher ab und attackiert Macron.

Schon am ersten Tag des G7-Treffens im kanadischen Kananaskis hat US-Präsident Donald Trump das Format unerwartet verlassen. Offiziell wird die angespannte Lage im Nahen Osten als Grund genannt. Doch konkrete Angaben, was die Vereinigten Staaten nun konkret beabsichtigen, fehlen bislang.

Kurz nach dem Abflug richtete sich Trump über seine eigene Social-Media-Plattform direkt an Emmanuel Macron. Der französische Staatschef hatte zuvor öffentlich vermutet, dass sich der US-Präsident für eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran einsetzen wolle. Trump wies dies scharf zurück:

„Er hat keine Ahnung, warum ich jetzt auf dem Weg nach Washington bin, aber es hat sicherlich nichts mit einer Waffenruhe zu tun“.

Stattdessen kündigte er an, sich einer „viel größeren Dinge“ zu widmen, ohne diese näher zu benennen.

Die Delegationen der anderen Länder zeigten sich überrascht. Noch wenige Stunden vor Trumps Abflug hatte niemand mit einer verfrühten Abreise gerechnet. Auch ein geplantes bilaterales Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj entfällt nun.

Kommentare
  • Es gibt noch keine Kommentare. Ihr Kommentar kann der erste sein.
Kommentar hinzufügen