Klingbeil bei G7-Treffen
22 May 2025, 10:26 Uhr
Viel Gesprächsbereitschaft, wenig Zeit. Der neue Finanzminister ist zuversichtlich, dass die USA keine Handelszölle erheben werden.
Beim Gipfel der führenden Industrienationen im kanadischen Banff traf Lars Klingbeil erstmals als deutscher Finanzminister seine internationalen Kollegen. Der SPD-Politiker betonte von Beginn an seine umfassende Vorbereitung auf die Gespräche. Ernsthafte Herausforderungen wie wirtschaftliche Unsicherheit, drohende Handelsschranken und anhaltende Konflikte stehen auf der Tagesordnung.
Aus der Heimat erreichte Klingbeil die Nachricht von einem stagnierenden Konjunkturverlauf. Die Politik der Vereinigten Staaten sorgt für weitere Unruhe. Es ist noch nicht bekannt, ob neue Handelszölle eingeführt werden. Die Verhandlungen zwischen der EU und Amerika sind noch nicht abgeschlossen. In Kanada nutzte Klingbeil die Gelegenheit zu einem ersten persönlichen Austausch mit seinem amerikanischen Pendant Scott Bessent. Das vertrauliche Treffen verlief nach eigenen Angaben in konstruktiver Atmosphäre. Klingbeil zeigt sich zuversichtlich, dass auch mit dem US-Präsidenten Lösungen erreichbar sind.
Sollte es zu neuen Handelshemmnissen kommen, wären viele europäische Unternehmen betroffen. Auch Bundesbankchef Joachim Nagel unterstrich, wie wichtig eine schnelle Einigung sei, um Unsicherheit zu reduzieren. Die EU müsse vorbereitet sein, so Klingbeil, doch zunächst wolle man auf Gesprächsbereitschaft setzen. Für ihn bleibt die Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten zentral. Ein baldiger Besuch in Washington ist bereits geplant.