Selenskyj zu Gast in Berlin
27 May 2025, 10:27 Uhr
Ukrainischer Präsident trifft politische Spitzen in der Hauptstadt. Polizei bereitet sich auf massive Einschränkungen vor.
Drei Wochen nach dem Kiew-Besuch von Friedrich Merz wird jetzt in Berlin mit dem ukrainischen Präsidenten gerechnet. Lokale Medien berichten von geplanten Gesprächen, bei denen auch der Bundespräsident eingebunden sein soll. Hauptthemen des Austauschs sind demnach mögliche diplomatische Kontakte zwischen der Ukraine und Russland sowie weitere Strafmaßnahmen der EU.
Während in offiziellen Kreisen der Hauptstadt keine genauen Informationen bestätigt wurden, mehren sich Anzeichen für eine bevorstehende Reise. Diese Fahrten sind unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit verdeckt. Schon beim letzten Aufenthalt des ukrainischen Präsidenten in Berlin kam es zu umfangreichen Schutzmaßnahmen. Weiträumige Sperrungen auf wichtigen Straßen und deutliche Einschränkungen im Verkehr waren damals die Folge.
Betroffen war auch der Flughafenbereich, dazu kamen massive Störungen auf mehreren Linien des Nah- und Regionalverkehrs. Besonders im Zentrum der Stadt und rund um das Regierungsviertel wurde der Betrieb heruntergefahren. Fernzüge Richtung Westen wichen auf andere Routen aus. So wurden Verbindungen, die sonst am Hauptbahnhof starten oder enden, zum Teil auf den Ostbahnhof oder weiter entfernte Stationen verlegt.
Auch im Regionalnetz fielen zahlreiche Verbindungen kurzfristig aus oder wurden stark reduziert. Fahrgäste mussten mehr Zeit einplanen oder ganz auf andere Transportmittel umsteigen. Für Pendler bedeutete die erhebliche Verzögerung.
Noch ist unklar, in welchem Ausmaß diese Maßnahmen diesmal wieder greifen. Aber sobald der Aufenthalt des ukrainischen Staatsoberhauptes offiziell wird, dürften ähnliche Einschränkungen folgen.