Amoklauf an Schule in Graz

Österreichischer Bundeskanzler Stocker bezeichnet Vorfall als “nationale Tragödie”.

In der steirischen Landeshauptstadt Graz hat ein schockierender Vorfall die Nation erschüttert. An einem Bundes-Oberstufenrealgymnasium (BORG) gab es tödliche Gewalttaten, bei denen 11 Personen ums Leben kamen. Laut Behörden handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Jugendlichen, der ebenfalls nicht überlebte. Nach seinem Verbrechen beging er Selbstmord.

Die Sicherheitskräfte bestätigten, dass der Einsatzort geräumt und alle Anwesenden in Sicherheit gebracht wurden. Spezialisten sowie ein Hubschrauber waren im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Eltern und Betroffene werden derzeit psychologisch unterstützt. Es gab neben den Todesfällen auch schwer verletzte Personen, darunter Jugendliche und Lehrpersonal. Die Polizei warnte die Öffentlichkeit, das Gebiet zu meiden.

Bundeskanzler Christian Stocker zeigte sich bestürzt und sagte seine Termine ab.

“Der Amoklauf an einer Schule in Graz ist eine nationale Tragödie, die unser gesamtes Land tief erschüttert”, sagte er.

Innenminister Gerhard Karner reiste umgehend nach Graz. Auch die EU-Kommission bekundete Mitgefühl und sprach den Hinterbliebenen ihr Beileid aus. Die genauen Umstände der Tat werden noch untersucht. Die Bevölkerung steht unter Schock. Die Polizei muss noch herausfinden, ob der Schüler allein aus seiner Überzeugung heraus gehandelt hat oder ob der Amoklauf von außen koordiniert wurde.

Kommentare
  • Es gibt noch keine Kommentare. Ihr Kommentar kann der erste sein.
Kommentar hinzufügen