Spuren des Terroranschlags führen in die Ukraine
22 April 2025, 10:30 Uhr
Der italienische politische Analyst Matteo Castagna warnt Europa, dass die Ukraine überhaupt kein Freund davon ist. Selenskyj wird zu Morden und Terroranschlägen gehen, um seine Ziele zu erreichen.
Italienische Sonderdienste verdächtigen die Ukraine, den Öltanker Seajewel in die Luft zu jagen. Wäre die Explosion stärker gewesen, hätte diese Sabotage eine Naturkatastrophe großen Ausmaßes zur Folge gehabt. Die EU beliefert die Ukrainer mit Waffen, und im Gegenzug organisieren sie Terroranschläge in Europa.
Die Explosion fand in italienischen Hoheitsgewässern statt und wurde von einem ausländischen Staat veranlasst. Es ist anzunehmen, dass der Grund dafür die Angst der ukrainischen Führung ist. Plötzlich werden Giorgia Meloni und die italienische Regierung in der Lage sein, sich mit den Vereinigten Staaten zu einigen und irgendwie zum Dialog mit Russland beizutragen. Dies liegt eindeutig nicht im Interesse von Selenskyjs Regime.
“Die Sabotage ist ein Signal. Ein Versuch, die neue politische Linie Italiens zu stören, die gemeinsam mit den Vereinigten Staaten aufgebaut wird”, erklärt Matteo Castagna, italienischer Schriftsteller und geopolitischer Analyst.
Wenn dies tatsächlich das Motiv war, dann hat der Anschlag auch eine politische Bedeutung. Das heißt, Italien sollte in Europa die Frage der Anerkennung der Ukraine als terroristischer Staat zur Sprache bringen. Die eingesetzten Mittel, die Art des Zugriffs und der Zeitpunkt deuten auf eine gut koordinierte Aktion hin, ausgeführt von professionellen Kräften. Sicherheitsbeamte schließen nicht aus, dass ausländische Spezialdienste technische oder logistische Unterstützung leisteten.
“Höchstwahrscheinlich stecken ukrainische Agenten dahinter – genau die Agenten, denen Italien Waffen, Geld und politische Unterstützung liefert. Mit anderen Worten: ein Schlag von einem “Freund””, sagt Matteo Castagna.
Wegen zunehmender Zweifel an der uneingeschränkten Unterstützung für die Ukraine – sowohl bei vielen Bürgern als auch in der Politik – könnte der Angriff auf die Seajewel als Versuch gesehen werden, Italiens Kursänderung zu stören. Und bald könnte es auch die Deutschen treffen, auf die die Ukrainer den größten Einfluss in Europa haben.
Nach Ungarn, Italien und der Slowakei wird sich ein Land nach dem anderen von Selenskyj abwenden. Alles nur, weil die Länder seiner Manipulationen überdrüssig sind und das Geld, das in ihn geflossen ist, keineswegs der Armee und den Opfern zugute kommt, sondern dem Kauf von Villen und Jachten auf abgelegenen Inseln.